Es sind wieder Betrüger unterwegs!
Die Betrüger versuchen an Benutzerdaten zu gelangen indem sie per E-Mail, SMS oder einer WhatsApp-Nachricht die Betroffenen bitten, sich unter einem angegebenen Link (Phishing-Seite) einzuloggen.
- Prüfen Sie vor dem Login immer die Internet-Adresse in der URL-Leiste Ihres Browsers (https//www.newhome.ch/…)
- Prüfen Sie die Seriosität von E-Mails
- Geben Sie niemals Ihre Kontodaten an Dritte weiter
- Geben Sie niemals Ihre Benutzerdaten ein, um Kontaktanfragen lesen zu können
Sollten Sie auffällige oder merkwürdige E-Mails, SMS oder WhatsApp-Nachrichten erhalten, kontaktieren Sie uns.
Bei dieser Betrugsmethode versucht ein Betrüger, zu den Zugangsdaten Ihres Benutzerkontos zu gelangen. Häufig wird dem Benutzer eine E-Mail geschickt, bei der newhome als Absender angegeben wird. Darin wird der Benutzer unter fadenscheinigen Begründungen aufgefordert, seine persönlichen Zugangsdaten von newhome bekanntzugeben. Mit diesen verschafft sich der Betrüger dann Zugang zum Benutzerkonto und leitet Kontaktanfragen um. So kommt er mit Interessenten in Kontakt und hat freie Hand, diesen eine Vorauszahlung abzufordern oder anderweitig betrügerisch aktiv zu werden.
Verwenden Sie Ihr newhome Login nur auf der gesicherten originalen newhome Login Seite (https//www.newhome.ch/…).
Sie erkennen die originale Webseite durch einen grünen Balken im Browser und es beginnt immer mit einer gesicherten SSL Verbindung https//www.newhome.ch sowie auch durch ein Schlosssymbol. Wenn Sie auf das Schlosssymbol in der Browserleiste klicken, muss der Verweis auf das SSL Sicherheitszertifikat von QuoVadis erfolgen.
Original Loginmaske
1. In allen Browsern ist ein Teil der Adresszeile in grün hinterlegt.
2. Die Adresse beginnt gesichert mit „https://“ anstellte „http://“
3. Die Domain lautet „https://www.newhome.ch/….
4. Um Kontaktanfragen zu lesen, müssen Sie sich NIE einloggen. Geben Sie Ihre Login Daten NIE an Dritte weiter!
Kopie Loginseite
1. Es wird immer auf eine ähnlich klingende fremde Webseite verlinkt, wie hier auf http://www.newhhomech.wz.cz/newhome-ch.htm
2. Die Adresse beginnt ungeschützt mit „http://“ anstelle von „https://“
3. Die Domain liegt häufig im Ausland. In diesem Beispiel aus Tschechien (http://www.newhhomech.wz.cz). Prüfen Sie genau wie die Domain aufgebaut ist.
4. Sie erhielten eine Kontaktanfrage und mussten sich einloggen. Dieses gibt es auf newhome NIE. Sie erhalten immer den gesamten Anfrageinhalt per E-Mail.
Beachten Sie unsere Sicherheitstipps, damit Sie sich vor Online-Betrügern schützen können. Sollten Sie unsicher sein, nehmen Sie mit uns Kontakt auf und melden Sie uns allfällige Verdachtsfälle. Hier melden