Umzug bei Gemeinden elektronisch melden
Bei einem Umzug ist jede Privatperson gemäss Gesetz verpflichtet, diesen innert 14 Tagen zu melden.
Ausserterminlich kündigen: Häufige Fragen und Antworten
In einem wesentlichen Punkt ist es ganz schön kompliziert, wenn es ums Wohnen geht: Für Mietwohnungen gelten je nach Region halbjährliche Kündigungstermine und Kündigungsfrist von meist drei Monaten. Für die...
Umzug: «Gut gepackt, ist halb gezügelt»
Ein Umzug muss keinesfalls zum Tag des Ärgers werden. Lesen Sie unsere Tipps – sie tragen dazu bei, dass es wie am Schnürchen läuft.
Checkliste für den Umzug
Die Planung im Vorfeld ist soweit abgeschlossen und jetzt ist er da, der grosse Umzugstag. Schnell kann man da schon mal die Kontrolle verlieren, schliesslich ist es schwierig, bei den...
Wohnungsübergabe: 10 Fragen und Antworten
Im Frühling ist in vielen Regionen offizieller Umzugstermin. Immer öfters zügeln Mieterinnen und Mieter auch an anderen Terminen. Der Zügeltermin und die Wohnungsrückgabe ist für viele Leute eine nervenaufreibende Sache....
Ran an den Pinsel – so streichen Sie Ihre Wände selbst
Wände selbst streichen ist eine dankbare Beschäftigung – mit den richtigen Tipps kann man kaum etwas verkehrt machen und wenn man erst einmal angefangen hat, werden die Erfolge schnell sichtbar...
Nützliche Helfer – die perfekt gefüllte Werkzeugkiste für den Umzug
Gefühlt steht beim Umzug alles Kopf. Nichts ist mehr an seinem Platz. Wo soll man nun die Zange herzaubern, die man braucht, um den einen letzten Nagel aus der Wand...
Ein Büro zieht um – auf zum neuen Arbeitsplatz
Ein Büroumzug kann aus vielen Gründen stattfinden. Mal ist es ein strategischer Standortwechsel, ein auslaufender Mietvertrag oder schlicht ein Zuwachs an Mitarbeitern – ein neues Büro muss her. Verglichen mit...