Eigentlich sollte Weihnachten die Zeit der Ruhe und Besinnung sein. Für viele von uns ist das leider nicht immer der Fall. Wir sind bemüht, die perfekten Geschenke für unsere Liebsten zu finden, planen das aufwändige Festmenü und sollten zu all dem, nebenbei auch noch den Weihnachtsbaum hübsch schmücken.
- Den Tannenbaum länger frisch halten
- Ein guter Stand
- Kaschieren Sie den Christbaumständer
- Weniger ist mehr
- Lichterketten bringen Stimmung
- Kugeln anbringen
- Material mixen
- Das gewisse Extra
- Echte Kerzen zum Schluss
Mit diesen Tipps und Tricks wird dieses Jahr wenigstens das Dekorieren des Weihnachtsbaums zum Kinderspiel.

Den Tannenbaum länger frisch halten
Achte beim Kauf des Weihnachtsbaums darauf, dass dieser möglichst frisch geschnitten ist. Lass dir Vorort ein Stück des Stammes abschneiden, denn so kann der Tannenbaum das Wasser besser aufnehmen. Stellen Sie den Christbaum direkt nach dem Kauf in einen Eimer mit Wasser und entfernen Sie sorgfältig das Transportnetz. Lagern Sie den Weihnachtsbaum an einem kühlen Ort, bevor Sie ihn im Wohnzimmer aufstellen. Sobald der Christbaum an seinem Platz steht, müssen sie sicherstellen, dass er auch immer genügend Wasser hat. Grosse Weihnachtsbäume verbrauchen in 2-3 Tagen bis zu einem Liter Wasser. Also unbedingt immer gut nachgiessen. Achten Sie zudem auch darauf, dass Sie den Baum nicht direkt neben einem Heizkörper aufstellen.

Ein guter Stand
Ein stabiler Christbaumständer ist das A und O für den perfekten Weihnachtsbaum. Ob Sie ein modernes Modell mit einem Seilzug aus Draht oder die klassische Variante mit Spannschrauben besitzen, ist dabei egal. Hauptsache der Baum kann gut fixiert werden.

Kaschieren Sie den Christbaumständer
Praktisch sind sie ja, die modernen Christbaumständer. Hübsch anzusehen aber leider nicht. Bedecken Sie den Ständer einfach mit einer schönen Decke, einem Fell oder stellen Sie den Weihnachtsbaum mitsamt dem Ständer in einen Bastkorb oder einen hübschen Topf.

Weniger ist mehr
Im Laufe der Jahre kommt in den meisten Haushalten so einiges an Weihnachtsbaumschmuck zusammen und der geschmückte Baum kann so schnell wild und chaotisch wirken. Sortieren Sie einfach zuerst alle Kugeln und legen Sie sich für ein Farbschema fest. Wird der Baum nur in einer Farbgruppe geschmückt, wirkt er sofort viel eleganter.

Lichterketten bringen Stimmung
Sollten Sie Ihren Baum für Weihnachten mit einer Lichterkette schmücken, dann müssen Sie diese als Erstes anbringen. Die Lichterkette am besten von oben nach unten um den Weihnachtsbaum legen und dabei darauf achten, dass das Kabel gut kaschiert ist. Und bevor Sie mit dem Anbringen der Lichterketten am Baum starten, prüfen Sie, ob auch wirklich alle Lichter funktionieren.

Kugeln anbringen
Beim Anbringen der Kugeln und Ornamente am Weihnachtsbaum gilt stets die Regel: Der grosse Weihnachtsbaumschmuck hängt unten und die feinen filigranen Stücke im oberen Baumteil. Achten Sie zudem darauf, auch die inneren Äste zu schmücken. Das verleiht dem Baum mehr Tiefe und er wirkt gleich viel üppiger. Nehmen Sie sich genug Zeit zum Dekorieren und sehen Sie sich ihr Werk immer wieder etwas aus der Ferne an. So können Sie allfällige Lücken besser entdecken und mit Weihnachtsbaumschmuck noch etwas ausfüllen.

Material mixen
Damit an ihrem Weihnachtsbaum keine Langeweile aufkommt, können Sie ohne weiteres unterschiedliche Materialien und Strukturen mixen. Matter und glänzender Schmuck ergänzt sich perfekt, oder Sie kombinieren Weihnachtsbaumschmuck aus Messing mit Holz oder Glas und Leder.

Das gewisse Extra
Wer seinem Christbaum eine persönliche Note verleihen möchte, kann den Weihnachtsbaumschmuck einfach selber machen. Girlanden aus Popcorn oder Teigwaren und Anhänger aus Modellierton schauen toll aus und bereiten der ganzen Familie mit Sicherheit viel Freude beim Basteln.

Echte Kerzen zum Schluss
Echte Kerzen am Christbaum sind für viele ein Muss. Zudem sind sie auch noch praktische Lückenfüller zwischen dem Weihnachtsbaumschmuck. Wenn alle Kugeln angebracht sind, können die Kerzen gleichmässig an den äusseren Ästen angebracht werden. Einfach darauf achten, dass man genügend Abstand zum oberen Ast oder der darüber angebrachten Dekoration behält.

Sehr hilfreich!
Dankeschön 😊
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Freut uns sehr, wenn wir Ihnen weiterhelfen konnten. Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ihr newhome-Team
Sehr schöne Weihnachtsbäume..
Baum nicht in die Nähe von Vorhängen stellen. Wir haben immer eine Löschdecke bereit.
Grüezi Herr Riedweg
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Sicherlich ein wertvoller Hinweis.
Freundliche Grüsse
Ihr newhome Team