Sommer bleib doch noch

Ein Tagesbett mit hübschen Kissen und Decken ist ein guter Platz um eine Siesta zu machen. Alle Wohnaccessoires von Broste.

Er geht immer viel zu schnell zu Ende der Sommer. Dabei lieben wir ihn doch am meisten von allen Jahreszeiten. Seine Unbeschwertheit, das einfache, unkomplizierte Sommerleben und das Feriengefühl behalten wir aber noch ein Weilchen.

Das schöne Sommerwetter inspiriert uns langsamer, einfacher und entspannter zu leben. Dieses Lebensgefühl können wir noch eine Weile behalten, auch wenn sich der Sommer langsam verabschiedet. Schalten Sie einfach zuhause ein bisschen auf Ferienlaune um und nehmen alles ein wenig legerer.

Überlegen Sie sich was Ihnen im Ferienhaus so gut gefallen hat. Meistens ist es die Einfachheit, die Reduktion auf das Ursprüngliche. Nun ja, aus einer Stadtwohnung wird nie ein französisches Landhaus, aber es gibt Dinge, die durchaus auch einem urbanen Umfeld ländlichen Charme vermitteln können und damit für mehr Entspannung sorgen. Körbe etwa, sie sagen ganz einfach Land und Handwerk aus und sie sind dazu noch praktisch und schön. Sammeln Sie Zeitungen und Zeitschriften in der chicen geflochtenen Provencetasche. Das sorgt für Ordnung, hat Stil und bringt diesen schönen Tag, den Sie auf dem Markt in Avignon verbracht haben mitten ins Wohnzimmer. Andere solche Gegenstände, die Feriengefühl vermitteln und in ein urbanes Umfeld passen sind Keramikkrüge, am schönsten gefüllt mit einem bunten Blumenstrauss vom Markt, Keramikgeschirr oder Leinenwäsche.

Ferienmitbringsel, die was hermachen

Das mit den Souvenirs ist so eine Sache. Meistens schmeckt der Lieblingswein von dieser kleinen Pizzeria zuhause nicht mehr ganz so gut, auch sieht das tolle Perlenmobile auf einmal nicht mehr so toll aus wie auf diesem charmanten, kleinen Handwerkermarkt. Aber es gibt Dinge, die auch daheim einen gewissen Zauber von Ferien vermitteln, das sind vor allem Dinge aus der Natur oder echte Erinnerungen. Hängen Sie also das schöne Stück Schwemmholz, das Sie von den Ferien mitgenommen haben an die Wand. Muscheln finden in grossen Glasvasen oder Bonbonnieren Platz. Und mit Ferienfotos können Sie eine grosse Collage kleben, dieser einen weissen Holzrahmen geben und das persönliche Bild zum Beispiel in der Küche oder im Bad aufhängen.

Sommer bleib doch noch

Ländliches Sofa mit gestreiftem Stoffbezug «Stocksund» von Ikea.

Können Sie zuhause wirklich entspannen?

Sommer bleib doch noch

Körbe in allen Varianten bringen entspannten, ländlichen Charme auch in eine Stadtwohnung, alle Körbe von Bloomingville.

Schauen Sie sich einmal Ihre Einrichtung genauer an. Ist sie einfach nur schön oder dient Sie Ihnen zur echten Entspannung? Jetzt, nach den grossen Sommerferien und im Frühherbst, ist vielleicht der richtige Zeitpunkt um die Einrichtung mit einem tollen neuen Stück zu ergänzen. Ein ländlich anmutendes Sofa etwa tut einem Raum, wie dem Arbeitszimmer oder gar dem grossen Schlafzimmer gut, denn es bringt eine neue Dimension. Wohnen und entspannen kann man in jedem Zimmer, vorausgesetzt es hat einen Platz dafür. Ein Tagesbett ist auch eine gute Idee dafür. Ein solches lädt ein auch mal eine Siesta zu machen.

Ein Stück Ferien im Alltag

Essen Sie auch jetzt noch ab und zu draussen, auf der Terrasse, dem Balkon oder einfach bei offenem Fenster. Vielleicht brauchen Sie einen Cardigan, ein Fell auf dem Stuhl oder eine Wolldecke. Aber es lohnt sich, denn Essen an der frischen Luft sind Ferien pur. Machen Sie auch mal ein Picknick im Wohnzimmer. Sandwiches auf dem Sofa statt Braten auf dem Tisch bringt eine entspannte Abwechslung ins Familienleben. Gönnen Sie sich Lesestunden im Lieblingssessel, das mit Büchern, die Sie noch ein wenig in die Ferien entführen. Gestalten Sie Ihr Bad ein bisschen so wie im Hotel, mit flauschig weichen Frottéetüchern, einem Blumensträusschen und hübsch geordneten Schönheitsprodukten.