Ausgehend von einem soliden Fundament, ist die Nidwaldner Kantonalbank seit 1879 als lokale Universalbank mit Engagement, Wissen und vielseitigen Kompetenzen nah bei ihren Kunden.
Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) mit Sitz in Stans ist die Kantonalbank des Kantons Nidwalden. Sie wurde 1879 gegründet und ist in Form einer öffentlich-rechtlichen Anstalt organisiert. Die Bank verfügt im Kanton über acht Geschäftsstellen. Als Beraterbank liegt ihr Tätigkeitsgebiet traditionell im Retail Banking, im Hypothekargeschäft, im Private Banking und im Bankgeschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen innerhalb des eigenen Kantons. Per 31. Dezember 2016 beschäftigte die Nidwaldner Kantonalbank 133 Mitarbeitende (teilzeitbereinigt) und wies eine Bilanzsumme von 4,4 Milliarden Schweizer Franken aus.
Besitzverhältnisse und Geschäftliche Schwerpunkte
Die NKB ist eine selbständige juristische Person des kantonalen öffentlichen Rechts (öffentlich-rechtliche Anstalt) gemäss dem Gesetz über die Nidwaldner Kantonalbank vom 25. April 1982.[2] Das Gesellschaftskapital setzt sich aus dem Dotationskapital von 40 Millionen Franken (84,21 Prozent) und dem Partizipationskapital von 7,5 Millionen Franken (15,79 Prozent) zusammen. Der Kanton Nidwalden verfügt über 100 Prozent der Stimmrechte. Die Bank verfügt über eine unbeschränkte Staatsgarantie.
Sie ist eine lokal tätige Beraterbank und in die Bereiche Privat- und Geschäftskunden, Anlagekunden, Kreditkunden und Logistik gegliedert. Das Zinsdifferenzgeschäft und das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft bilden die Hauptgeschäftssparten der Bank.
Videos
Kontakt
Nidwaldner Kantonalbank
Stansstaderstrasse 54
6370 Stans
041 619 22 22
[email protected]
www.nkb.ch
Social Media
LinkedIn | Xing | Youtube | Instagram | Facebook