Fertighaus: Schnell und günstig bauen
Der Traum vom Eigenheim ist ungebrochen, jedoch wegen sehr hoher Landpreise in den Städten nicht immer realisierbar. Können Systembau, Modulhäuser und Fertighäuser eine Lösung sein?
Der Traum vom Eigenheim ist ungebrochen, jedoch wegen sehr hoher Landpreise in den Städten nicht immer realisierbar. Können Systembau, Modulhäuser und Fertighäuser eine Lösung sein?
Viele Leute erstellen am Haus oder im Garten irgendwelche Anlagen und dann folgt das böse Erwachen, wenn keine Bewilligung eingeholt wurde.
Lieferengpässe, global teurere Rohstoffe und eine starke Nachfrage treiben die Baupreise an. Wer jetzt Handwerker bestellt und Bauprojekte starten will, sollte sich auf Überraschungen gefasst machen.
Das CO2-Gesetz ist in der Volksabstimmung vom 13. Juni knapp abgelehnt worden. Für Gebäude sah die Vorlage klare Standards und Grenzwerte vor. Was gilt nun für Haus- und Wohnungseigentümer?
Sponsored Content
Bauen, Nebenkosten senken, Renovieren
Effizient Heizen und zugleich das eigene Portemonnaie sowie die Umwelt schonen? So kann es gelingen.
Bereits 2022 wird das vom Parlament beschlossene neue CO2-Gesetz in Kraft treten. Was bedeutet das für die rund 2,3 Millionen Immobilien in der Schweiz?
Sponsored Content
Welche Vor- und Nachteile hat eine Altbau-Sanierung? Wann lohnen sich ein Abriss und ein Ersatzneubau? Engel & Völkers unterstützt Sie bei der Entscheidung.
Bauen, Kündigung Mietvertrag, Nebenkosten senken, Steuern auf Immobilien
Hier eine Zusammenfassung der häufigsten Fragen aus der Praxis rund um Immobilien mit unseren Antworten.